Hi,
die Werkstatt muss in der Lage sein den Drehzahlfühler zu überprüfen, außerdem muss sie in der Lage sein die Signale am Stecker Kabelseitig prüfen zu können.
Meistens ist es aber so, bei Steuergeräten z.B. mit Nr. 0265950001      0265900001    0265950002    0265900002       0265950006        0265900006, die Steuergeräte repariert werden müssen/können. Ist ein sehr bekanntes Bosch Problem.
Alte Baureihen, wo Steuergerät unterhalb von Handschuhfach ist, gehen oft eher die Drehzahlfühler kaputt. Da, wo das Steuergerät an der ABS Pumpe sitzt, wird dieser eher regeneriert bzw. nach dem man Fühler tauschte, liegt der Fehler immer noch an.
Auf jedem Fall ist genaue Fehlerbeschreibung nötig, dann Überprüfung der Komponenten und dann die Reparatur.
Falls ich mich irren sollte, verbessert mich 

Und am besten original Fühler benutzen, da Zubehör oft schlechte Qualität hat (hatte einen neuen Billigfühler, der hatte 180 kOhm, sollte aber 6-8 kOhm höchstens haben)