Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2010, 20:47   #1
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard Fehlt die Kraft? Wandler oder was ist das?

Hallo zusamnmen.

ich werf hier mal ne frage in den Raum, in der Hoffnung jemand kann mir die Beantworten.
Vielleicht bilde ich mir adas auch nur ein, weil ich sehr sensibel bin was irgendwelche veränderungen am Auto und am Fahren angeht, aber ich frag dennoch!

Als ich eben ins Auto eingestiegen bin, habe ich wie normal den R Gang eingelegt.
Normal wenn man dann ja auf der Bremse steht merkt man diese kraft, wie er versucht zurück zu rollen.
Das gleiche sollte man ja auch merken wenn man D einlegt, wie er trotz gehaltener Bremse versucht vor zu rollen.

Ich bin der Meinung dass hier nicht mehr viel Kraft vorhanden ist.

Gefahren ist er eben ganz normal. Das getriebe schaltet auch korrekt, es fehlt auch kein Öl!
Getriebeölverlust habe ich auch keinen!

Um eventuelle Missverständnisse auszuräumen, ich bin der Typ fahrer, der die Bremse immer getreten hält beim einlegen eines Ganges also bei D oder R, während das Auto komplett steht. Ich lass ihn auch nicht noch Rückwärts rollen und schalte dann schon auf D
Das alles mache ich nicht.

Das einzigste was ich berichten kann, war vor einigen tagen, ich fahre mein Auto regelmäßig auf der Autobahn einige Minuten mit hohen touren, was gerade beim 12ender auch wichtig ist wenn viel Kurzstrecke gefahren wird.

Vor einigen tagen, hatte ich dann auf der Autobahnfahrt bei bereits 100 km/h schön Gas gegeben mittels Kickdown. Er hat dann im 3. gang beschleunigt, bis vor rot, aber der 4.te Gang wollte nicht rein.
Musste dann manuell also Wählhebel nach links und in den 4. schalten. Auch ein gas loslassen um ihn zu "beruhigen" hat nichts gebracht. Erst als ich selber geschalten habe ging alles wieder normal.

So. Ist das nun ein schleichender getriebeschaden? Sind das die Lamellen die vielleicht schon beschädigt sind?
Ist das der Wandler der sich verabschiedet? Oder ist es einfach nur einbildung von mir?
Werde vielleicht nachher noch in die werkstatt fahren, und mal die Adaptionswerte zurücksetzen, vielleicht hilft es was wenn nichts am getriebe deffekt ist.
Das ist nun einfach nur mal eine frage, da ich nicht möchte, dass ich irgendwann mit nem deffekten R Gang oder sonst was in der Pampa sehen möchte ;(

Daten:

Auto hat 220 tkm runter ( meins)
Das Gegtriebe habe ich erst vor kurzem mit einem anderen motor bei mir eingebaut
Das Auto in dem das getriebe verbaut war hatte 180 tkm runter!
Ob und wann und wie schon getriebeservice gemacht wurde am Auto kann ich nicht sagen!
Ich wollte es eigentlich demnächst machen lassen, wenns sich nun überhaupt noch lohnt.

mein Auto fährt sonst aber völlig normal, nur fehlt mir da etwas Kraft beim jeweiligen gang einlegen!


Danke schonmal fürs lesen und für die Antworten.

( Fehler dürfen behalten werden, meine Tastatur hier die hat irgendwie manchmal hängende Tasten *g* )

lg
Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten