Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2010, 14:26   #10
andi_p
Mitglied
 
Benutzerbild von andi_p
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Wimmis
Fahrzeug: 2xE32-750iL (1988), E38-750i (10.1995) E34-540iA (1995), E39-540iA (1999), Mercedes G500 (1999)
Standard

Hallo
Nachdem das Leerlaufschütteln seit einigen Tagen dauernd vorhanden war habe ich zwei neue Verteilerkappen und Finger gekauft da die alten ziemlich mitgenommen aussehen.
Als ich gestern diese Teile einbauen wollte bemerkte ich das mein Kühler aufgebläht ist. In einem anderen Thread von mir hier im Forum habe ich die Frage gestellt warum wohl die Heizung ab 2000 Umdrehungen resp 120km/h nicht mehr heizt. Jetzt komme ich gerade von einer Probefahrt zurück um festzustellen was ich vermutet habe: Die Kühlerschläuche sind hart. Bin zwar nicht sicher wie hart sie normalerweise sind aber ich denke eine Zylinderkopfdichtung ist defekt.
Hat jemand noch einen Tipp was es sonst sein könnte resp was ich noch testen könnte bevor ich mir diese Arbeit antuhe?
Grüsse aus der Schweiz
Andy

Geändert von andi_p (07.03.2010 um 14:31 Uhr).
andi_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten