Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2010, 16:14   #1
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von OrkunBozz Beitrag anzeigen
... Ich denk ma das man mit einer Perfekt abgestimmten Gas Anlage immer noch das Fahrzeug über die Bahn Prügeln kann..
Warum denkst Du das, Pi mal Daumen?

Wenn der Motor nach dem Chippen eine höhere Leistung hat und dabei gleich viel oder gar weniger Benzin verbraucht, dann läuft er im Vollastbereich bei der dabei einhergehenden abgeschalteten Lambdaregelung magerer. Die Vollastanfettung wird reduziert. Im Rennsport ist das eine übliche Maßnahme zur Leistungssteigerung im unteren Drehzahlbereich.
Mager verbrennt ein Benzingemisch aber deutlich langsamer als im Best Power Point, bei dem die Verbrennung am schnellsten abläuft.
Bei hohen Drehzahlen ist daher die thermische Belastung an den Auslaßvenilen deutlich höher, weil heißere, evtl. noch brennende Verbrennungsgase durch die Auslaßventile strömen.

Ein (weniger zündwilligeres) LPG-Gasgemisch verbrennt nun noch langsamer als ein Benzingemisch und eine magere Einstellung im Gasbetrieb hätte noch schädlichere Wirkungen.

Quelle u.A.: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/mehrv...tml#post783061

Geändert von amnat (10.04.2010 um 03:13 Uhr). Grund: Edit: Kursives
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten