Fortsetzung
So nun geht es mal weiter. So wie mein Vorposter schreibt das es einfach gehen soll und innerhalb von 8 - 10 Stunden erledigt sei, so war es ja nun nicht.
Der Kabelbaum von meinem war komplett anders als der vom Ersatzteilspender. Aber dazu später mehr.
Ich habe erstmal den ETS (Ersatzteilspender) auseinandergenommen was ich innerhalb von 2 Wochen getan hatte wenn ich mal Zeit hatte. Beim auseinandernehmen habe ich gemerkt das die Kabelbäume komplett anders sind als bei meinem. Die Klimaansteuerung war anders verlegt als bei meinem. Für mich stand also fest das ich den Kabelbaum komplett ausbauen werde ohne irgendwelche Kabel auseinanderzuschneiden. Die Sicherungskästen Vorn Links und hinten unter der Rücksitzbank waren auch irgendwie anders aufgebaut. Vorn links gibt es ja noch eine kleine Relaisbox, die vom ETS war vollgepackt und bei mir war nur ein Rotes Relais verbaut. Es ging auch kein Kabelstrang weg der nur hätte angeschlossen werden können.
Ich hatte mich damit abgefunden den Kabelbaum zu wechseln und dachte mir es würde mehr arbeit machen den Kabelbaum auseinanderzupflücken...
Ich habe den Klimakondensator, Den Klimakompressor, alle dazugehörigen Klimaleitungen und das Klimagerät ausgebaut.
Mir ist beim Vergleichen aufgefallen das der Wasserkühler vom ETS größer ist und der Kühlwasserschlauch der vom Thermostatgehäuse zum Kühler oben links (in Fahrtrichtung gesehen) geht ca einen cm länger ist. Also habe ich diese Teile mit ausgebaut.
Einen gebrauchten Klimakondensator mußte ich in der Bucht kaufen da bei meinem die Anschlüsse vergammelt waren.
Nebenbei habe ich den Kompletten Innenraum demontiert da ich den kompletten Kabelbaum ausgebaut habe.
Fotos vom auseinanderbauen habe ich wieder mit beigefügt.
Für den Umbau inkl. ZKD tausch, Bremsanlagentausch und einer großen Inspektion habe ich ca. 8 Tage in Angriff genommen. Mehr dazu beim nächsten Bericht.
Schöne Ostern noch sagt Bärbel.
|