Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2010, 21:44   #11
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zu den Schaltpaddeln kann ich was agen:
Ich finde sie beim E60 sehr nützlich.
Das liegt daran, dass ich persönlich ganz oft die manuelle Schaltmöglichkeit nutze.

Auch der modernste Antrieb mit Automatikgetriebe kriegt eins nicht gebacken:
Vollast bei niedriger Drehzahl- also den effizientesten Betriebszustand überhaupt(gerade beim Diesel). Wenn man nämlich voll auf den Pin tritt, schaltet die Automatik unweigerlich runter.
Ich nutze also die Paddel nicht, um durch die Gänge zu schalten sondern- im Gegenteil- um das zu vermeiden und einen ganz bestimmten Gang (meist den höchsten) zu halten. Der Motor zieht dabei auch bei 1200/min ausreichend um im Verkehr locker mitzuschwimmen (und etwas mehr) udn der Verbrauch ist unschlagbar

Ausserdem nutze ich die Paddel um vor Kurven, Ampeln etc. runterzuschalten um zu verzögern ohne Bremsen zu müssen...klar, dazu bräuchte man nicht unbedingt Paddel... aber praktischer sind die trotzdem- die Hand kann am Lenkrad bleiben.

Das 8-Gang Getriebe kann ja auch Gänge überspringen- man muss also nicht alle "druchschalten" sondern kann sie überspringen.. auch praktisch...

Bei den anderen Kommentaren zum Auto stimme ich voll und ganz zu....toller Wagen...
Aber ich warte (wieder) auf den großen Diesel...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten