Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2010, 20:00   #6
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von DJ96 Beitrag anzeigen
Danke Mark,
dann also lieber vor dem nächsten Winter die neuen Reifen kaufen.
Jau, und zwar rechtzeitig, nicht erst im November. Dann sind die gängigen Größen oft schon vergriffen.

Die eierlegende Wollmilchsau ist leider auch immer nur ein Kompromiss, denn meistens sind die Reifen entweder tolle Schneekünstler ODER gut bei Nässe und im Trockenen.

Wenn es ein TOP-Reifen sein soll, dann musst du auch bei den TOP-Marken schauen und TOP-Preise zahlen. Beispiele dafür: Conti, Dunlop, Michelin.

Wenn es eine Nummer preiswerter sein soll, dann schau auch mal nach Hankooks. Diese befinden sich qualitativ meist im oberen Drittel, preislich aber eher im unteren Drittel. Sind nicht verkehrt, wir verkaufen die ganz gerne und hatten noch nie eine Reklamation oder Beschwerde.

Wenn du natürlich jeden Tag zur Berghütte fährst, dann wurde ich nicht am Reifen sparen.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten