Hallo,
danke für die positiven Reaktionen.
Allerdings habe ich noch einiges an Arbeit an dem Wagen.Ja es ist eben meine Schuld, wenn ich doch nicht alle möglichen Extras nachrüsten würde.So wäre ich schon längst fertig mit der ganzen Technik und alle Mängel wären behoben. Ich will kein Museumstück aus dem Wagen machen, aber es ist mir schon viel Wert dass er erhalten wird und mich durch meinen (hoffentlich erfolgreichen) Studiengang begleiten wird. Fahre nicht viel mit dem Wagen (2-3x) in der Woche 38km täglich zur Uni und zurück. Aber ab Morgen werde ich den Bus nehmen, da er wieder seine Ruhe verdient hat. Ja gegrillt haben wird dann gestern auch noch im Garten, als ich fertig war. Wasmir vorhin aufgefallen ist, als ich den Wagen noch ein wenig fuhr, ist: Ist der Wagen kalt, so habe ich dieses Knacken nicht bei Lastwechsel, nur wenn er warm ist ,dann kanckt es und man bemerkt ein Spiel im Antrieb. Oh diese Wehwehchen, die nerven mich...:( Das wird schon werden.Wer schön sein will muss leiden. Ich bestehe auf original BMW Teile und die Kosten ja eben nen Haufen. Halten aber auch was sie versprechen.
Folgende Mängel habe ich noch, die behoben werden wollen.
-Knacken im Antrieb
-Faltbälge sind rissig, Ansaugseitig
-Zwei Kühlschläuche halten nicht ganz dicht vermute ich, da Wasserflecken
zu sehen sind
-Servoschläuche leicht undicht
-Dämpfer vorne inkl. Domlager
-Querlenker vorne
-Motorlager
-Getriebelager
-Lenkhebel hinten
-Tonnenlager hinten
-Koppelstangen und Stabigummis hinten
-Rückschlagventil an der Benzinpumpe
-Lenkspiel
-Nockenwelle(vermute ich mal) Kann auch nur Ventilspiel sein
Ja ist noch nen Stück Arbeit, wenn ich doch alle Teile hätte, dann würde ich das alles in ner Woche durchziehen, aber wie das eben im Leben so ist, nicht wahr???
Nun muss ich noch ein wenig für das Studium machen.
mfg
AR25