Also zu deiner Frage 3:
Die haben ja U/V reaktives Dichtigkeitsprüfmittel mit eingefüllt. heisst mit einer UV Lampe kann man sehen wo was ausgetreten ist (falls es denn passiert ist).
zu 4:
hast du kein Schauglas um den Füllstand (zumindest in etwa) zu schätzen?
zu 6:
Glaube die reine Evakuierung+ Dichtigkeitsprüfung ist nur unwesentlich günstiger.
Ausserdem hast du dann ja eine leere Klimaanlage die du neu befüllen lassen musst. Dabei wird automatisch auf Dichtigkeit geprüft (machen die Befüllmaschienen immer/ ist Vorschrift)
zu 7:
Ich hab meine bei Vergölst befüllen lassen, hat 75€ ink. Dichtigkeitsprüfung, Desinfektion und Funktionstest gekostet.
Btw: sind 1825g net nen bissel viel? Bei meinem haben die wie laut Tabelle vorgeschrieben (und Ausdruck hinterher) 1500g eingefüllt.
|