Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2002, 21:33   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Du hast Post.

Bitte laß dem Acrobat-Reader Zeit das Ding zu öffnen. Das dauerte bei mir mit m fast 1GHz-Rechner und 640 MB RAM fast 5 Minuten.

Gehe lieber zu ATU und bezahle denen n paar Euro (sooo teuer ist es nicht).

Diese Anleitung ist leider Lebensgefährlich. Das funktioniert zwar alles, aber mit Federspannern (meine 3 haben mich bei Westfalia 50 DM gekostet) ist das ganze auch für ungeübtere Bastler machbar.

... auch ich habe früher meine Federn mit Draht "gehalten", was auch immer gut Ging, weil ich übervorsichtig war und immer mit leichten Autos zu tun hatte. (Bei einem schweren Auto ist die Federvorspannung enorm und das Einbauen ein Meisterwerk).
Beim E32 würde die Drahtmethode wohl in die Hose gehen. Deswegen setzen die hier das Fahrzeuggewicht ein. Wenn Dir dabei der unterstützende Bock abrutscht kann es Dir das Bein brechen, oder gar teilweise abschneiden.
Wenn der Wagen dabei auch noch runtersaust hast Du hoffentlich keine Fuß drunter.

SEI VORSICHTIG !!!!!

Mir ist mal n Wagenheber in ein Auto "eingebrochen". Weitere 5 cm und mein Kopf ware von der Ölwanne zerdrückt worden. .. und das, weil der Wagenheber den Original-Wagenheber-Aufnehmepunkt in den Innenraum gedrückt hat. .. Rost ...



... und wenn Du Pech hast, dann hast Du danach eine Unwucht in der Achse. Und dann wird es richtig teuer.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten