Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2003, 09:08   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hallo Wulf

wie Du schon vermutest, koennten es die Elkos sein, ein recht typisches, aber leicht zu behebendes Problem.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Anbei eine Anleitung
Bevor Du die Kondensatoren kaufst, bau das Kombi besser aus und schau nach den genauen Daten der Elkos.
Unter E32 Forum Tipps und Tricks gibt es dazu auch noch einen guten Beitrag von Johnstruck. Da sind auch noch weitere Infos zum Loeten. Wenn es Dir zur schwierig erscheint, Druck die Anleitung aus und jeder Radiorep-laden kann das fuer Dich machen.
Koennte evtl. auch nur am schlechten Kontakt an der Rueckseite des Kombis am Stecker liegen. Gibt es auch schon mal. Aber bei dem Alter des Autos sind die Elkos wahscheinlich reif zum Tausch. Kommt wohl meistens, wenn es kaelter wird.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten