Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2010, 21:03   #7
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

die vier Dichtungen ca. 450,-- Euro und ca. 250,-- Euro Arbeitslohn beim Freundlichen. Bei der Gelegenheit kann man aber so einiges andere gleich prima mittauschen (Ventildeckeldichtung, diverse Schläuche, Zündkerzen etc.), insofern der Geldbeutel die Rosskur mitmacht.

Nach den Erfahrungsberichten hier im Forum kann man die alten Dichtungen sehr oft nochmal wiederverwenden. Müssen dann halt mit Dirko HT oder Hylomar eingeklebt werden. Bei mir hat´s leider nicht funktioniert, obwohl ich sogar neue Dichtungen verwendet hatte Im Augenblick wird noch gerätselt, warum die Blöcke nicht abdichten (zu lange gelagert, ausgehärtet ?!?)!

Verteilerkappe und -finger kann nichts schaden, wenn Du da mal nachschaust. Ist auch immer wieder ein Grund für einen unruhigen Lauf. Jedoch hast Du dann meistens auch - zumindest leichte - Aussetzer im höheren Drehzahlbereich.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten