Thema
:
Tuning durch Ansaugbrücke M5
Einzelnen Beitrag anzeigen
22.10.2003, 19:47
#
1
Raffael@735i
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Ist ja Hardcore!!
Zitat:
Original geschrieben von habib
Hallo !
Also Möglich ist dieser Umbau schon.
Hier
siehst Du einen umgebauten E21.
Das Problem ist, dass der M5 Motor nicht nur eine Einzeldrosselanlage besitzt sondern auch noch einen 4 Ventil Zylinderkopf. Die Form der Ansaugkanäle ist daher auch unterschiedlich. (
Form der M5 kanäle
;
"normale" Kanäle
).
Für den Umbau musst Du also eine Adapterplatte fertigen. Dann muß dein Alpina Chip wieder raus und die Motronik am Prüfstand auf Deine neue Motorkonfiguration abgestimmt werden. Zum Schluss hast Du dann einen ziemlich verbastelten Motor von dem Dir wohl keiner sagen kann wie lange er hält. Darüberhinaus zweifle ich ob Du mit diesen Modifikationen an die Leistung eines orig. M5 Motors rankommst. Ich würde deshalb direkt einen M5 Motor Einbauen kommt dich billiger und einfacher.
Grüße
Christian
....schon Krass.....wie mann sich das Leben schwer macht!! Saubere Arbeit.......aber wie Du schon geschriben hast......würde ein M5 Motor nicht viel mehr kosten!!
Toller Bericht!!
Gruß
__________________
https://m.facebook.com/profile.php?id=1377202059276267
Raffael@735i
Öffentliches Profil ansehen
Mehr Beiträge von Raffael@735i finden