Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  MrOsprey
					 
				 
				Ich fahre seit 28 Jahren BMW und musste bei keinem Wagen außer einem 530d (E39) zwischen den Wechselintervallen nachfüllen. Allerdings waren die Wechselintervalle früher auch kürzer. 
			
		 | 
	
	
 Beachte meine Aussage "Siebziger-/Achtzigerjahre". Ein E39 ist doch 20 Jahre jünger, bei dem gab es die hier mittlerweile oft erwähnte "Blaufahne" nicht mehr. Mein erster BMW war ein 320i (E21) mit der 4-Zylinder-Maschine aus dem 2002 tii. Der brauchte locker 0,5-1 Liter auf 1000 km, je nach Fahrweise. Auch mein E12 brauchte Öl, ebenso der E28. Alles Autos, die es lange vor dem E39 gab. Einige von denen wirst Du aber auch noch kennen, wenn Du schon 28 Jahre BMW fährst.
Ersetzte man die Ventilschaftdichtungen (VSD), war eine Zeitlang Ruhe. Ich meine mich aber zu erinnern, dass das Spielchen nach 20-30 TKM wieder von vorne losging. Irgendwann gab es von BMW dann auch verbesserte, d.h. langlebigere VSD. Ich glaube mich erinnern zu können, dass die eine andere Farbe (Blau?) besaßen.