Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2003, 17:00   #1
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard erste Erfahrungen mit "Runflat-Reifen"

hallo leutz

am mittwoch war ich zu einem lehrgang von "Dunlop" geladen. Thema: Runflat Reifen/Reifen mit Notlaufeigenschaften oder auch nur DSST genannt. jetzt werdet ihr sagen...gibts ja schon lange. recht habt ihr, aber dunlop hat sich mit dem thema weiter auseinandergesetzt. rausgekommen ist dabei ein reifen, der verstärkte seitenwände hat. die sind so stabil, dass man selbst ohne luft gute 150km mit ca 80km/h fahren kann. voraussetzung um diese reifen fahren zu können ist ein "luftdrucküberwachungssystem". wie das arbeitet (über luftdrucksensoren, oder über die ABS sensoren) ist egal. lt dunlop braucht auch keine spezielle felge verwendet werden und die montage unterscheidet sich fast auch nicht von der bei normalen reifen. am nachmittag durften wir diese reifen mal testen. testfahrzeuge waren 4 mini`s. testgelände war vom ADAC in der nähe von potsdam. dort wurde mit hütchen eine strecke mit jeder menge scharfer kurven abgesteckt. erst konnten wir die strecke mit normalem luftdruck fahren. dann wurde bei einem reifen von jeden auto die luft abgelassen (mal vorn/mal hinten) und wir konnten der parkur erneut fahren. was soll ich sagen, man merkte sogut wie keinen unterschied
einzig bei bei sehr schnell gefahrenen schnellen kurven schob das auto etwas über den platten reifen nach außen.

wir haben wirklich alles versucht, den reifen von der felge springen zu lassen (wirklich alles :cool: ), aber es hat nicht funktioniert. selbst bei einer vollbremsung aus ca 80km/h blieb das auto spurstabil.

momentan sind alle MINI und der e60 mit solchen reifen ausgerüstet und lt dunlop werden ab 2006 alle hersteller ihre autos nur noch mit diesen reifen anbieten.

das einzige, was mir negativ aufgefallen ist (neben dem etwas höheren preis) ist das gestiegene gewicht der reifen. an einem 17zoll e60 komplettrad hebt man(n) sich fast nen bruch .

ansonsten eine echt gelungene weiterentwicklung, die das zeug hat sich durchzustetzen (meiner meinung nach).

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten