Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2010, 11:40   #1
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard Woher kann das kommen beim V12? Anspringen dauert zu lange

Hallo,

Ich habe mal eine Frage:

Welcher Defekt liegt beim V12 vor (oder kündigt sich an) wenn er immer ca. 3-4s zum Anspringen braucht?
Irgendwie nervt das gewaltig.
Bei meinem ist das schon seit ich den hab (4 Jahre).

Alle Filter (Luft, Benzin) sind neu, alle Luftventile, Rücklaufventile, Druckregler, Schläuche etc. im Motorraum auch. Zündkabel und -kerzen sind neu, Verteiler und Läufer auch, alle Temperatursensoren in Ansaugbrücke und Kühlwasser auch neu. ESV sind getestet und neu abgedichtet, Ansauggeweih ist auch neu abgedichtet.
Ich tippe irgendwie auf Spritzufuhr, aber was genau? An den Pumpen hab ich noch nie was gemacht.
Oder irgendein weiss-der-Geier-Positionssensor vielleicht?
Können wir mal anfangen dass wir etwas zusammenschreiben was die Ursache sein KÖNNTE?
Gibts da noch irgendwelche Ventile oder sonstige Bauteile die defekt sind oder sein können?

Hatte schonmal jemand das Problem und hat es behoben?

Das Problem ist ja kein Einzelfall bei anderen Motoren. Wenn sie alt werden brauchen sie länger bis sie anspringen, aber welche Ursache hat das?

MfG,

Daniel
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten