So ich wollte es genau wissen und habe versucht mal Licht ins Dunkel zu bringen.
Ich habe einfach bei Kraftfahrtbundesamt angerufen, habe mir einen Ingenieur geben lassen der für die Freigabe von solchen Teilen zuständig ist und habe gefragt wie das läuft.
Und der sagte folgendes:
Die Internetangebote sind häufig gar nicht zulässig und von gefährlicher Qualität. Sie haben pro Woche mehrere Fälle wo schlicht Betrug im Spiel ist.
Er erklärt es folgender Maßen:
Entweder es handelt sich um ein Original Teil. Dann ist auf dem Teil die entsprechende Herstellernummer und Bezeichnung mit einer Teilefreigabe.
Oder es handelt sich um einen Nachbau. Dann muss das Teil mindestens so gut sein wie das Originalteil. Das muss in Form eines Gutachtens nachgewiesen werden. Dann wird eine ABE erteilt. Diese muss der Lieferant mitliefern. Beim KBA, so erklärte mir der Mann sind in letzter Zeit viele Fälschungen bekannt. Das heißt da werden ABE´s mitgeliefert die es gar nicht gibt.
Und da liegt nämlich der Hase im Pfeffer.
Zum Beispiel folgendes Angebot:
Gar kein, wie auch immer gearteter Hinweis auf irgendwelche Freigaben.
Oder:
Die werben mit:
Zitat:
Mit KBA-Freigabe oder E-Prüfzeichen
Zitat Ende:
Der Mann vom KBA sagt: Momentan gibt es für Bremsscheiben gar kein E-Prüfzeichen. Das gibt es nur für Bremsbeläge. Also muss es für die Bremsscheiben eine ABE und keine KBA_Freigabe geben die mitzuführen ist..
Also meine Frage an die die Zubehör Bremsscheiben gekauft haben
Habt Ihr immer eine ABE bekommen? Wenn ja, muss das Zubehörteil so gut wie das Original sein. Sofern die ABE nicht gefälscht ist.
Wenn nein, kauft man gefährliche Teile ein, bei deren Betrieb die Zulassung des Autos erlischt. Das bedeutet natürlich nicht notwendiger Weise das die Teile schlechter wie Original sind.
Aber..
Jemand der Kohle verdienen will und Scheiben und Beläge in China möglichst billig produziert und auf eine Zulassung in Deutschland verzichtet. Der wird nicht wahnsinnig viel Wert darauf legen das die Teile so gut oder besser als die Originalteile sind..
Oder?
Übrigens:
Hier das ganze Verfahren zur Zulassung von Teilen:
KBA Typgenehmigungen
Mein persönliches Fazit: Bremsen nur Original (mit Forumsrabatt) oder von seriösen Anbietern die eine ABE liefern.
Und:
Wer behauptet Zubehör ist in jedem Fall so gut wie Original hat schlicht keine Ahnung und verbreitet gefährlichen Unsinn.