Dieses Phänomen habe ich auch mal an einem E28 gehabt. Ab 80 km/h wurde die Heizung kalt. Hat nie jemand rausgefunden woran es gelegen hat. Der freundliche Händler wollte damals alle Heizungskomponenten tauschen.
War mir zu teuer.
Das hilft Dir natürlich auch nicht weiter. Ich kann mir nur folgendes vorstellen/vermuten: Die Heizung bekommt ein Geschwindigkeitssignal von der Hinterachse. Die Klappen werden bei höheren Geschwindigkeiten ein wenig geschlossen um dem steigenden Staudruck entgegen zu wirken.
Ob daß so ist, müssen die Heizungsexperten des Forums beantworten. Soll nur ein Denkanstoss sein.
Grüsse
Efeukiller
|