Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2010, 10:55   #33
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von Phoenixx Beitrag anzeigen
Dann wollen sie die "Umschalt-Themperatur" von derzeit 45 Grad auch noch herabsetzen. Daher wäre ich sehr interessiert an diesbezüglichen Erfahrungen von anderen 740i "Autogas-Fahrern", speziell der Ausführung ab Baujahr 1999 (4.4 mit variabelen Steuerzeiten). Welche "Umschalt-Themperatur" hat sich hier bewährt?
Schön das Dein Wagen wieder läuft, aber die Umschaltzeiten lassen sich nicht generell auf einen Wert festlegen, das ist bei jedem Motor, auch gleicher Bauart, anders.
Ich persönlich habe mit Umschaltzeiten unter 40° nur Probleme gehabt, und ein Umrüster erwähnte mir gegenüber mal, das grosse Motoren nicht vor 40° umschalten sollten.
Ich würde es an Deiner Stelle bei der Umschalttemperatur von 45° belassen, wenn es so funktioniert.

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Welch GROSSARTIGE Leistung des Herstellers !!!!

Man könnte ihn prügeln!
Hallo Peter,

das Ganze wird daran liegen das die Aufnahmen, so wie die Simulatoren selber nur noch für 6 Zylinder ausgelegt sind.
Bei 4, bzw. 8 Zylinder Motoren werden einfach die Kabel von zwei Zylindern (pro Bank) gekappt.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten