Thema: BMW 3er Rostkatastrophe vorm TÜV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2010, 22:13   #19
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
PS: Das Thema "Schlauchverlängerung" bei SD- Abläufen wäre was für die Tipps & Tricks Ecke hier im Forum ... wie kommt man an die Schlauchenden, um da was verlängern zu können?
Da Ich keine Fotos davon gemacht habe wäre der T&T Eintrag ziemlich mager.

Im Prinzip ist es ganz simpel, Lautsprecher Verkleidung im Fußraum ausbauen und dann kannste quasi in den Hohlraum reingreifen ( Vorsicht scharfkantig ) ja und da lauft auch der Schlauch der wohl gemerkt - sehr steif ist.

Etwas gelenkig in der Hand sollte man schon sein, passendes Stück Schlauch drauf stecken ( man könnte unter Spannung wahrscheinlich sogar ohne Verlängerung arbeiten war mir aber zu riskant ) und dann "einfach" ( anstrengend wegen der blöden Position im Auto und den Arm bis zum Ellenbogen im Schweller ) durchs vergrößerte Loch raus schieben.

Nach belieben mit unterbodenschutz u.s.w abdichten damit keine Feuchtigkeit von Außen ran kommt - wenn man allerdings vernünftig bohrt und guten Gummi beim Schlauch nimmt dichtet sich das von selbst.

Hatte seitdem absolute Ruhe was Feuchtigkeit aus der Richtung anging und bei Regen plätscherts fröhlich aus dem Schlauch raus
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten