Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2010, 08:09   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Milfhunta: Da bin ich mit Dir einer Meinung, das der M30 "Heruntergeredet" wird. All zu oft, Vergisst man einfach, das es sich bei den R6, eben "nur" um 3,0 Bzw.3,5 Ltr. Motore Handelt, und die grösseren Brüder ganz einfach mehr Hubraum haben, Bzw. eine wesentlich neuere Konstruktion sind, was natürlich dahin führt,das diese auch eine wesentlich höhere Leistungsausbeute haben. Betrachtet man die heutigen 3-3,5 Ltr Motore, reicht die Leistung der M30, denen noch nicht mal bis an die "Sockenhalter". Ob die V8 und die V12, darum auch besser sind,Was ich nicht meine, ist eine andere Frage. Doch Vergleicht man die Leistung zwischen den eben genannten Motoren, dann muss man schon einräumen, der M30, wirkt dann schon etwas Untermotorisiert, zumal dieser in der gleichen Karosse "Werkelt". Selbst mein "Rollstuhl", der noch die 220Ps Maschine hat, ist zwar recht fix, aber keine Chance, gegen den 4ltr.V8, und schon gar nicht gegen den V12. Die Brennstoffökonomie, die ist mir auch so ziemlich Egal, ich Erwarte nur, das die Mechanik hält. Was die Zuverlässigkeit angeht, da meine ich, der M30, ist immer noch der Motor, der da am besten Abschneidet.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten