Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2010, 09:06   #1
dirk483
Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2010
Ort: Warendorf
Fahrzeug: S 350 L 2007 / Corvette C6 2010
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Der Phaeton hat vor allem im Innenraum eine Qualitätsanmutung, wie sie bei keinem der Wettbewerber zu finden ist, das Niveau entspricht dem, was bei Bentley zu finden ist.
mit bentley hab ich keine erfahrung

aber :
bei meinem mercedes wirft das leder der sitzfläche "wellen".
(FYI... 1,89 m / 77 kg)
früher bei meinem 735 aus 2000 war das auch so.
und vom phaeton (reiner beobachtungswert) kenne ich das auch.

ich wage mal zu mutmaßen, dass das bei einem bentley NICHT passiert, weil das leder hier deutlich hochwertiger ist

--> qualitativ seh ich keinen unterschied zwischen S / 7er / A8 / phaeton.

aber TECHNISCH mittlerweile sehr wohl.
der phaeton ist einfach 8 jahre alt... äh... "alt"... "uralt".
die normverbräuche liegen 2 liter überm wettbewerb.
dann noch die olle 6-gang-automatik...

3 jahre wollen die den noch bauen ???
nu ja.
die chinesen scheinen ihn ja auch noch zu kaufen
dirk483 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten