Thema: Kaufberatung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2010, 15:36   #1
BMW-Fahrer-80
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
Standard Kaufberatung

Hallo zusammen,

da mein derzeitiges Auto einen Getriebeschaden erlitten hat, muss ich mir ein neues Langstreckenfahrzeug zulegen. Vor einigen Jahren hatte ich schon mal einen E38 (750iA) und war eigentlich recht zufrieden. Nach wie vor finde ich das Fahrzeug sehr schön und das Fahrgefühl ist in dieser (Alters)klasse wohl auch einmalig.

Ob VFL oder FL ist mir relativ egal, denn jede Variante hat ihren Reiz. Was die Ausstattung angeht, so brauche ich nicht viel, wünschenswert wären:

- Leder
- Schiebedach
- Klimaautomatik
- PDC (nicht so wichtig)

Ein Navi brauche ich nicht zwangsläufig, mir wäre ein Auto ohne Navi sogar lieber, wenn ich ehrlich bin. EDC möchte ich nicht haben, in meinem vorherigen 7er hatte ich damit nur (teure) Probleme.

Bei der Motorisierung werde ich mich zwischen dem 728iA und dem 740iA (M62) entscheiden müssen. Ich weiß, dass jedes Modell hier seine eigene Fangruppe hat und möchte diesbezüglich keine Diskussion anzetteln. Ich kenne die Fahrleistungen beider Modelle und mir ist es egal, welche Motorisierung es wird.

Meinen "neuen" E38 möchte ich auf Langstrecken bewegen, artgerechte Haltung sozusagen. Ich bin sehr viel unterwegs und meistens fahre ich 3-5.000 km am Stück (vor allem Autobahn in Osteuropa). Aus diesem Grund werde ich auch eine Flüssiggasanlage (LPG) einbauen lassen - entsprechende Kontakte habe ich, so dass das Ganze nicht sehr teuer ist.

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage:

Wenn ich mir das aktuelle E38-Angebot anschaue, dann findet sich ab und an ein passendes Exemplar. Aufgrund des Alters findet man natürlich jede Menge verbastelte und abgedroschene Exemplare.

Würdet Ihr eher ein Fahrzeug mit geringer Laufleistung kaufen, oder ein Fahrzeug mit höherer Laufleistung, bei dem jedoch sehr, sehr viele Reparaturen bereits erfolgt sind?

Gehen wir mal davon aus, die Fahrzeuge unterscheiden sich ausstattungsmäßig und vom Alter her kaum, die Wartungshistorie ist nachvollziehbar.

Es wäre schön, wenn Ihr mit weiterhelfen könntet.

Viele Grüße,

Ronny
BMW-Fahrer-80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten