Also ich mein Vater is bis 1987 Opel gefahren, Senator glaub ich. Doch die sind (habs ja nur erzählt bekommen) in der Qualität immer schlechter geworden, zum Beispiel is am Mont Blanc die Bremsanlage ausgefallen. Aber nicht durch Selbstverschulden, also Dauerbremsen. Is halt ma ausgefallen, macht ja ma nix.

Ist dann mit 70 durch das 30er Ort gebrettert und irgendwann muss er angehalten haben. Ne also dann hat er bis 2000 immer MB gefahrn, erst E-klasse, dann S-klasse. Aber die wollten dann keine mehr verkaufen. Meldeten sich nicht auf Anfragen, waren unfreundlich (das is ne längere Geschichte, als wir mal in München waren) und so weiter. Dann kaufte er en BMW 730d (e38). Er war noch nie so zufrieden mit einem Auto, mit der Werkstatt und dem Service allgemein wie bei BMW. Mercedes will er nie mehr einen haben. Lieber käuft er einen Ford. Ich muss dem auch zustimmen, MB geht es anscheinend viel zu gut. Heute liegt in Frankfurt noch eine Anfrage von uns für einen S-320 CDI. Null Reaktion. Und überteuert sind die MBs auch, für weniger Qualität und Komfort. Und jetzt kommt ja unser Neuer, der 745i, wie im andern Thread von mir bereits erwähnt. Ma schauen.
Also wir haben noch keine große Liste an BMWs
Mfg, Andreas