Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2010, 20:08   #8
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Mit Kopf fahren meinen die Techniker, dass man nach dem Anlassen oder während des Anlassens nicht auf das Gas drückt, da in den ersten Sekunden das Öl noch nicht zirkuliert bzw sich verteilt hat. Ist aber bei allen Dieselmotoren das gleiche Phänomen.

"Kaltfahren" macht man meistens eh automatisch, da man ja nicht volle Mütze bis in die Garage fährt, sondern die letzten KM ruhiger fährt, was für die grobe Abkühlung ausreicht.

TFSI hat eine für mich zumindest begeisternde Kraftentfaltung - gerade im Vergleich zu Saugmotoren; die erst ab 3500-4000Umin ihre Leistung spürbar abgeben.

Hier ein Bsp. der Leistungsdiagramme:

Turbomotor:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.angurten.de/Bilder/is_bil...60005_467.jpeg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://data.motor-talk.de/data/galle...tfsi-125kw.jpg

Saugmotor:

Interner Link) BMW 7er, Modell E65/E66 (www.7-forum.com)

Interner Link) BMW 7er, Modell E32 - Technische Daten (www.7er.com)

Im Grunde geht die Peripherie kaputt und nicht der Rumpfmotor; egal welcher Motor.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten