Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2010, 14:36   #11
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Michael2006 Beitrag anzeigen
Gemütlich ist es auf jeden fall mit dem Wandler. Denke aber die effizienz leidet schon beachtlich darunter!?
das erwarte ich weniger. Den Langen bewege ich kaum im Stadtverkehr, sondern überwiegend in Bereichen, in denen die WÜK ohnehin greift. Daher kann ich nur auf meine früheren Erfahrungen mit anderen Fahrzeugen zurückgreifen. Länger gefahren habe ich zwei Automatik-Fahrzeuge: einen Passat, so Mitte/Ende der 80er, und einen Kadett in den 90ern, beide mit 75PS. Der Passat wurde als Lieferfahrzeug im Stadtverkehr wirklich hart rangenommen, doch der Vergasermotor schluckte damals absolut normale 11 Liter auf 100km, der Einspritzmotor mit GKat genehmigte sich gerade mal 7-9 Liter, Höchstverbrauch bei schnellstmöglicher Autobahnfahrt bei gut 11 Litern. Damit lagen beide Fahrzeuge absolut gleichauf mit den jeweiligen Varianten mit Schaltgetriebe. Daher erwarte ich auch keine allzu großen Unterschiede beim Dicken. Wenn ich also großzügig veranschlagt 1 Liter einsparen könnte (woran ich nicht so recht glaube), würde es ziemlich lange dauern, bis der Kaufpreis wieder drin wäre -im Stadtverkehr, wohlgemerkt, denn so ab 90km/h ist die WÜK WIMRE ohnehin geschlossen.

Deshalb bleibt für mich "nur" übrig: die Fahrfreude, wenn ich doch mal ein wenig kurvenräubern will ober zackig überholen. Das kommt bei mir zwar eher selten vor, aber die paar Male wäre es mir der Spaß schon wert. Aber wie gesagt: da will @Megawatt ja noch tüfteln, also werde ich mich noch etwas gedulden.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten