Entweder es läuft so ab wie in Österreich oder in der Schweiz, wo das alles seit Jahren reibungslos funktioniert, oder sie sollen es bleiben lassen!
Typisch Deutsch: Es ist ja scheinbar unter der eigenen Würde, irgendetwas Bewährtes aus anderen Ländern zu übernehmen. Da kocht man lieber eigene, unausgegorene Süppchen und bessert dann jahrelang nach, um schlussendlich doch nicht das zu erreichen, was andere längst haben!
