Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2010, 21:36   #10
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

... ich motte seit Jahren meine Autos über den Winter ein - vom letzten auf dieses Jahr habe ich bspw. mein e30 Cab erst nach 10 Monaten wieder raus geholt - null Probleme ... und auch sonst hatte ich noch nie Probleme mit den Autos im Frühjahr nach dem "ausmotten" ...

Beim e32 ist es natürlich von Vorteil, wenn man einen frostfreien Stellplatz hat, bei dem man die Batterie drinnen lassen kann und die Batterie an ein Batterieerhaltungsgerät anschließen kann ... aufbocken muss, bzw. sollte man das Auto nicht - Standreifen oder die normale Reifen mit hohem Luftdruck sind die bessere Wahl.

Salz ist gefährlicher fürs Auto, als es mal ein paar Monate abzustellen ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten