Die Verbrauchswerte gehen eigentlich in Ordnung, weder Motor noch Hybridantrieb können was dafür das sie so ein "dickes Schwein" bewegen müssen
Allerdings halte ich diese Technik momentan noch für eine experimentelle Spielerei

Dafür das die meisten 7er im Durchschnitt eher auf Strecke bewegt werden ist die Hybridtechnik nur ein teures Gimmik, wenigstens beruhigt sie das Gewissen in Sachen Umwelt ein wenig

Von daher sollten die Entwickler mal in Richtung "Autobahntauglichkeit" schielen, wenn der H-Bimmer bei Tempo 180 den Benzinmotor abregeln und mit E-Kraft weiter Fahren würde könnte mich das Konzept überzeugen

Sparsame Motoren gibts und gabs bereits beim 7er, wenn ich da z.B. an den 745d denke - extrem viel Schub und Spaß bei wirklich lächerlichen Verbrauchswerten für so ein Dickschiff

Der 8-Ender wurde ja durch nen aufgeladenen Reihensechser ersetzt, aber auch der hat ordentlich Dampf und macht höllischen Spaß (ich meine den 740d)