Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2010, 20:21   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Schon wieder so ein Müll - wo hab ich gesagt, dass Castrol Müll ist? Ich würde mir das TWS nicht reinkippen, weil es einmal ein im kalten Zustand zu dickes Öl ist und zudem für den Fuffi völlig übertrieben wegen der Hitzefestigkeit.

Es wurde letztens ein gemachter Polo-Uraltmotor mit zwei Weber-Doppelvergasern auf das 0W-40 umgeölt - komisch, läuft noch besser

Und mein Motor ist auch weiterhin furztrocken...ebenso einige andere Motoren, die ich auf das ach-so-dünnflüssige Öl umgeölt habe

Selbst Ölverbräuche sind nach 2-3 Wechsel spürbar gesunken (falls vorhanden, mein M73 schluckt bis dato ca. ca. nen halben Liter auf knapp 20.000 km).

Aber lass uns teilhaben an Deine Erfahrungen? Kommt jetzt "er leckte aus jeder Ritze, weil Dreck ja abdichtet"?

Zitat:
Zitat von Bolek Beitrag anzeigen
Nimm dir doch mal die Zeit und schraub die 16 mal ab
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ventilsteuerung-Nockenwelle/Schmierung BMW 7' E38, 750i (M73N) ? BMW Teilekatalog und jage mal ne Dose Bremsenreiniger durch, dann wärst du anderer Meinung.


Was würde dann Deiner Meinung nach passieren und wieso ändere ich dann meine Meinung?
@frank-martin:

Öle einfach um - es geht und es wird Deinem Motor nicht schaden!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten