zur "Ausgangsstellung":
Ich starte das Auto mit Starthilfekabel weil die Batterie nicht mehr genug Spannung hat.
Nachdem sich das Steuergerät dann angelernt hat fahre ich los.
(erkenne ich an der Motortemperaturanzeige und Standgas?)
Die ersten beiden Gänge schalten bei vorsichtiger Gasfußstellung ruckelfrei.
Wenn ich aus dem 2. Gang (ca. 20 km/h) ein wenig mehr Gas geben will, dann geht die Drehzahl ohne Schub hoch und er haut den 3. Gang mit einem heftigem Schlag rein. -> danach geht das Auto in den Getriebenotlauf.
Dann fährt er natürlich nurnoch im 3. Gang usw.
Außerdem gibt das Getriebe Geräusche von sich, nachdem es in den Notlauf gegangen ist. (ein helles blecherndes rasseln, ähnlich als ob ein Wärmeleitblech lose wäre)
Die Geräusche bleiben dann unabhängig davon welcher Gang eingelegt ist.
(egal ob D oder R, sogar bei P)
Falls jemand eine Vorahnung hat -> ...einfach posten.
Ich hätte mir jetzt ein gebrauchtes Getriebe besorgt und es eingebaut.
Ölwechsel mit Filter würde ich dann natürlich mitmachen.
Nur weis ich nicht welches Getriebe verbaut ist.
Ich wollte mich bei dem Wetter auch nicht in den Dreck schmeißen und die Getriebekennung raussuchen.
Danke und Gruß
|