War jetzt mit dem Auto beim Mechaniker.
Er meinte es würde auf der linken Seite auf halber Höhe vom Getriebe rauslaufen (da wo das Gestänge von der Schaltung in das Getriebe reingeht). Wäre wohl ein Simmerring hinüber/undicht.
Ist jetzt so, dass ich vor 4-5 Wochen irgendwo aufgesetzt bin (Kratzspuren sind an der Getriebeunterseite mittig zu sehen; da wo ein grüner Aufkleber klebt). Er meinte natürlich das dies damit zusammenhängen würde. Ist aber def. nicht der Fall. Ölverlust hatte ich schon davor.
Frage: Hätte er den Simmerring nicht schon damals wechseln sollen als er den Getriebeölwechsel durchgeführt hat? Er muss jetzt wohl wieder das ganze Öl ablassen und neu reinpumen (würde es wohl auffangen) wofür ich sehr wahrscheinlich aufkommen muss.
Danke schonmal für Eure Anmerkungen,
Dennis
|