Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2010, 21:45   #10
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
das mit der batterie kannst vergessen, an der liegt es auf keinen fall (selbst mir ganz leerer batterie würde er ja laufen...

hab das gleiche problem an meinem (eigentlich schon länger) wenn die heizung länger läuft, dann läuft er am anfang gan schlecht, geht teilweise sogar aus etc... bei mir bekommt er falsche temp werte, also der motor denk bestimmt er ist warm und läuft (meiner meinung) zu mager,
meine temp anzeige ist die ersten paar minuten voll im anschlag rot!! der bc zeigt jedoch -124 grad an!!, nach paar sec läuft er nochrmal und nach paar km geht die temp anzeige wieder zurück (bc zeigt dann noch ca 30 grad an)

Hat Deiner eine Original-Standheizung?

Die Werte sind dann doch was extrem, -124 Grad klingt fast nach "Sensor tot" und im roten Bereich sind wir dann auch bei (plus) 120 Grad aufwärts, das wäre dann auch bei einer gut funktionierenden Standheizung etwas warm, vor allem, da ja am Motor gemessen wird, wo ja (bei werksseitiger Heizung) gar nichts hinkommen sollte - was wiederum den Motorlauf erklärt.

Die -124 Grad kann ich mir nur als Kollateralschaden erklären, dass z.B. die Batterie so durch die Heizung beansprucht wird, dass die Elektronik zu spinnen beginnt. Ist aber auch nur Raterei...
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten