Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2010, 08:01   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn den Kopfdichtungen nichts fehlt, würde ich diese auch nicht Anrühren, Bzw.tauschen. Und wenn Du meinst, die ZKDs sehen auch Dicht aus, dann gibt es eigentlich keinen Grund, hier etwas zu Verändern. Die haben ja keinen "Wechselintervall". Wie "Erich" schon schrieb, lieber die Verschleissteile tauschen, die im Motorraum mit eingebautem Motor, schwer zu erreichen sind. ZB.Wie ist das Lenkgetriebe, oder die Spannbänder vom Ölfilter zum Motor?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten