Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2010, 12:03   #4
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Frohe Weihnachten!

Also ich hab mein 728iA seit einem halben Jahr.
4x in der Woche fahre ich damit täglich um die 70-100km.
Von der Leistung bin ich sehr zufrieden, er lässt sich gemütlich, aber auch sportlich bewegen, sofern er Steptronic besitzt (für mich ein Muss!)
Der Verbrauch bei mir ist so um die 9-max.12l also durchaus sparsam. Wird mit einem E32 730i nicht zu vergleichen sein.

Im Motorraum ist Platz, da kann man selbst Hand anlegen falls nötig.
Ansonsten ist es beim 728i besonders wichtig, dass man auf die Innenausstattung achtet.
Sollte schon Ledersitze und das Klimabedienteil (wie nennt man das ) haben und nicht diese großen Lüfterdrehkränze.

Facelift würde ich dem VFL auch bevorzugen, wenn dir die Scheinwerfer gefallen, bzw. wird es bestimmt möglich sein VFL Scheinwerfer an den FL zu montieren (mir hat der FL nicht so gefallen, außer auf die Cromleiste am Hintern).
Der Motor vom FL ist halt überarbeitet und bringt das volle Drehmoment ca. 400-500u/min früher.

Der Rest ist Geschmackssache, wenn du vorrangig weitere Strecken mit Beladung fährst, solltest du dir evl. den 4.4l V8 anschauen, weil bei 4 Leute mit Gepäck im Auto dem R6 schnell die Puste ausgeht.

Bei den V8ern würd ich dir wie gesagt den 4.4l Motor empfehlen, das ist die beste Preis-/Leistungsalternative neben dem R6 meiner Meinung nach.
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten