Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2010, 10:09   #8
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

naja kommt drauf an wie man repariert. Ich repariere fast ausschliesslich mit BMW teilen, und bin jetzt seit gut 2 Jahren nicht mehr liegen geblieben *toitoitoi* - aber grad so sachen wie kühlsystem gehen mehr ins geld als man glaubt, und wenn man das gemacht hat, kann man sich einigermassen beruhigt sein das es an der Stelle keine Probleme mehr geben wird die nächsten paar kilometer, aber du hast keine Ahnung wie der wagen vorher gefahren worden ist. gerade die ersten TDS sind so die typischen vertreter huren gewesen die einfach nur geprügelt worden. An sich ist der TDS ein sehr robuster motor, aber halt in den grenzen von jedem Diesel.

Wenn du dir bewußt bist, das du eh alles tauschen wirst was an der karre ist, dann ist es eher egal Ich persönlich würde dir eher zu einem 728i raten, mit LPG.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten