naja kommt drauf an wie man repariert. Ich repariere fast ausschliesslich mit BMW teilen, und bin jetzt seit gut 2 Jahren nicht mehr liegen geblieben *toitoitoi* -  aber grad so sachen wie kühlsystem gehen mehr ins geld als man glaubt, und wenn man das gemacht hat, kann man sich einigermassen beruhigt sein das es an der Stelle keine Probleme mehr geben wird die nächsten paar kilometer, aber du hast keine Ahnung wie der wagen vorher gefahren worden ist. gerade die ersten TDS sind so die typischen vertreter huren gewesen die einfach nur geprügelt worden. An sich ist der TDS ein sehr robuster motor, aber halt in den grenzen von jedem Diesel. 
Wenn du dir bewußt bist, das du eh alles tauschen wirst was an der karre ist, dann ist es eher egal 

 Ich persönlich würde dir eher zu einem 728i raten, mit LPG.