Thema: Gas-Antrieb Kennfelder Prins VSI
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2010, 17:01   #4
Arcanus
Mitglied
 
Benutzerbild von Arcanus
 
Registriert seit: 13.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 750iL 05/99
Standard

Zitat:
Zitat von Malfe Beitrag anzeigen
Grüß dich,

die Gas-Anlagen bekommen die Signale vom originalen Steuergerät und ändern diese dann für die Gasinjektoren ab. Das Kennfeld bleibt aber das gleiche.

Ich hatte bei meinem alten 525er (E34) nen Chip drin. Keiner aus eBay, da wurde das Kennfeld auf mehr Oktan angehoben. Ich sags mal so, anstatt für die normale anpassung an Benzin/Super, wurde es auf Super+ (98ROZ) hochgesetzt. Damit hat er etwas mehr Dampf.
[...]
Hm, schade...

Lief der 525er dann auch bivalent und wenn ja, hattest Du durch den Chip negative Auswirkungen im Gasbetrieb?

Zitat:
Zitat von Chevyman
Das Bischen was du beim e38 mit nem Chip kitzeln kannst dürfte für die Anlage kein Problem darstellen. Im schlechtesten Fall müsste man sie neu kalibrieren, wird aber kaum nötig sein. Die geänderten Einspritzsignale übernimmt die Prins ja entsprechend.
Ich hab im e32 so einen speziellen "Gaschip" drin, der mehr Frühzündung bringen soll usw....man merkt schon etwas, aber dafür viel Kohle ausgeben...ne. Mir war die Vmax Aufhebung eh wichtiger
Ich habe auch keine Bedenken, dass die Anlage überfordert sein könnte, sondern der Motor (mehr Verbrennungswärme beim LPG + schärfere Einstellung). Deswegen haben mir zwei Umrüster vom Chiptuning abgeraten, angeblich macht der Motor das nicht lange mit.
Was denkst Du darüber? Bzw hast Du Erfahrungen als Gasumrüster mit gechippten Motoren in Sachen Haltbarkeit?
Arcanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten