Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2003, 20:45   #27
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@kawa3005
@RNig

Wie der Kanzler schon andeutete, anzunehmen, dass Lexus mit einem herben Wertverlust gehandelt würden, heisst die Realität verkennen. Tatsächlich sind diese Autos erheblich werstabiler. Da ich schon die großen Lexus gefahren habe (LS430 President Line, RX300 Luxury) kann ich nur sagen, Saaaahneteile. Wäre ich nicht so arm, würde ich schon längst Lexus fahren. Aus diesem Grund verfolge ich schon seit geraumer Zeit die Gebrauchtmarktbewegungen und insbesondere die Lexus Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Webseite, aber leider nix für den Onkel dabei. Die Tatsache, dass auf der Lexus-Seite sich die angebotenen Autos auch verändern, nehme ich mal als Hinweis, dass diese auch zu diesen Preisen verkauft werden.

Meiner, zugegebenermassen, pi mal Daumen Analyse bei Mobile und beim Autoscout folgend, würde ich bei der Oberklasse den Wertverlust so ansetzen:

Merceds S-Klasse,wertstabilstes Fahrzeug
Lexus
Audi 8er
BMW 7er, Fahrzeug mit dem höchsten Wertverlust.

Ach ja, noch eine Annekdote von einem Bekannten, der sich dann letztlich einen Lexus kaufte. Im Vorfeld der Kaufentscheidung rief er bei Lexus in Köln an, und fragte, wie sich dass den im Falle eines Defektes verhalten würde, da seinem Eindruck nach, das Händler- und Werkstattnetz doch etwas sehr weitmaschig sei. Die Antwort fand ich ziemlich klasse: "Ein Lexus geht nicht kaputt, sollte er dennoch mal einen Defekt haben, kommen wir zu Ihnen und holen das Fahrzeug ab und stellen Ihnen einen Leihwagen an den Ort, wo wir Ihr Fahrzeug abgeholt haben."

Würden Mercedes und BMW so etwas anbieten, hätten die gut zu tun.

Für die Interssierten hier noch mein Fahrbericht Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LS430

Ich finde den E32 und E38 gut, weil diese Autos eine schöne Form haben, bequem und schnell, sowie erschwinglich in der Anschaffung sind. Aber für mich als Cruiser, kommt weder der E32 noch der E38 an den Fahrkomfort des LS 430 heran. Da ich aber wie gesagt ein armer Mensch bin, wird mein E32 wahrscheinlich von einem E38 abgelöst werden, wenn es denn mal nötig wird.


Gruss

Martin

[Bearbeitet am 4.12.2003 um 20:47 von stocki. Grund: verschrieben]
  Antwort Mit Zitat antworten