nun steht er
Hallo
Habe mir mal alles hier zu Gemühte geführt. Unser ist auch im Stand Hauptsächlich ab Temperaturen unter 17C am schütteln wenn er kalt ist. Dann nach einiger Fahrt so ungefähr 20min gehts. Nun aber im Winter, bei minusgraden fings immer schlimmer an. Bis er nach dem starten, auch mal an der Ampel aus ging. Und einmal paar Tage später fing er beim starten an garnicht zu zünden. Nur Zufall das er wohl in den letzten 2-3 tagen noch ansprang. Heute war dann Feierabend. Beim Strten merkt man ja wann er zündet. Er wollte einmal kurz und dann war Ruhe..
Jetzt steht aber hier soviel dazu, das man ganricht weis wo man ansetzen soll ohne den Wagen gleich inne Werkstatt zu bringen. Wen ich mir Vorstelle das wir voriges Jahr schon für koplettes Fahrwerk und Tüff über 3t da reingesteckt haben,. wird mir langsam Angst und Bange.
Hoffe das es nicht ein wichtiges Steuerteil ist,..
LG Nicole
|