Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2011, 21:49   #10
Eloquenz
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S , Audi A8 4.2 TDI -stark modifiziert- , Mercedes S600 Coupe´
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Kommt drauf an, wie groß der Kreis ist....

Auf einem sehr großen Kreis ist der SL schneller...auf einem extrem kleinen wohl auch....und bei allem dazwischen gewinnt die Elise...
Wie meinst du das mit dem sehr kleinen Kreis? Weil auf einer sehr kleinen Rennstrecke hätte der Lotus ja die meisten Vorteile.

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Naja - er möchte ja auch mal drauf treten und die Kiste um die Kurven jagen... mit dem SL65 macht sowas keine Spaß! Den einzigen Spaß den der bietet, ist die brutale Kraft auf einer Geraden!
Das stimmt.
Verglichen zu einem Boxster ist er sicher behäbig. Verglichen zum CL wirkt er - trotz ähnlichem Gewicht - erstaunlicherweise ziemlich handlich (zumindest die, die ich gefahren bin).

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Für die Kurvenjagd sollte es schon etwas leichtes sein! Lass doch 'nen Turbo oder Kompressor in deinen 207er einbauen
Mit einer aufgemöbelten Kleinwagen-Frontfräse Spaß haben? Das halte ich für ein Gerücht. Ich bin einmal das Ding gefahren: eine Frechheit, was sich da Schaltung, Kupplung und Gas nennt. Alles wabbelig, schlabbrig, völlig undefinierbar und die miserabelste Verarbeitung, die ich je in einem Auto gesehen habe. Daneben steigt ein Golf glatt zum Luxuswagen auf. ;-) Da macht jeder alte E30/E36 325i Cabrio wesentlich mehr Freude.


PS: Ich vermisse bei BMW etwas: einen Mix aus Z4 und Opel Speedster. Also ein kleiner leichter Mittelmotor-Sportwagen mit Stoffmützen-Funktion und soundgewaltigem R6 Turbo, vielleicht nicht ganz so extrem puristisch wie der Speedster. Gewicht um die 1100 kg.

Geändert von Eloquenz (16.01.2011 um 00:08 Uhr).
Eloquenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten