Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2011, 12:52   #3
MarcHamburg
Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E39 525i
Standard

725tds ist denk ich der günstiste was die anschaffung angeht, aber die folgekosten sind leider recht hoch, auch was reparaturen angeht.

ich hab mich hier belesen und folgte immer der diskussion mit jungen leuten (wie ich auch einer bin) die der meinung sind, e38 fahren ist mit 500 € im monat zu bewältigen. dem ist so, wenn man wie ich 25.ooo km im jahr fährt, dann komme ich mit ca 340 € im Monat hin. ABER (!!!!!): wenn was kaputt geht, sieht man schnell alt aus und als azubi ist vom verdienten schnell NICHTS mehr über. jeder der das hier liest wird dann sagen " bei mir geht ja ncihts kaputt, ich hol mir einen zuverlässigen und lasse den eingehend prüfen.." , aber düsen oder einsprizpumpe sind nciht für die ewigkeit gebaut und ich habe jetzt nach 10000 km erste anzeichen des verschleiß...beim 730d mag das schon besser sein, aber man ist auch nicht davor bewahrt!

man muss sich immer im klaren sein, dass diese autos trotz des geringen anschaffungswertes immense folgekosten haben.
mein e30 damals hat für 360 € rundum neue falken reifen bekommen, jetzt bin ich bei 700 für die gleiche (eher unterdurchschnittliche) marke. diese doppelten oder nochhöheren kosten spiegeln sich fast überall wieder.

im nachhinein hätte ich mir lieber einen 740i auf gas geholt, da sind natürliche defekte an der gasanlage gefährlich, aber der tds ist schon anfällig und ich wollte damals nicht hören...
da meiner aber sehr gut erhalten ist, was lack und innenausstattung angeht, bin ich immer auf der kippe mir zu überlegen, ihn komplett zu reparieren (sind ja größtenteils verschleißteile), denn jeder vernünftigere e46 würde bei zwar geringerer laufleistung und neuerem motor weniger probleme machen, aber in der anschaffung aufgrund der zuverlässigkeit auch 3000€ mehr kosten , als mein e38 gekostet hat. und 7er und 3er ist eben schon n unterschied, was optik und luxus angeht.

-> fazit: wer nicht bereit ist viel geld für sein fahrzeug aufzuwenden, sollte lieber vom e38 ablassen (das musste ich schmerzvoll erfahren, bin aber bereit zu investieren)... Dennoch ist und bleibt der e38 einer der schönsten fahrzeuge die je gebaut wurden, egal mit welchem motor.
MarcHamburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten