Hi !
Der Unterschied zwischen EURO1 und EURO2 ist,daß das Auto in den ersten Minuten
der Warmlaufphase etwas magerer läüft als vorher.
Danach arbeiten beide Systeme gleich.
Nun gibt´s zwei Möglichkeiten:
Beim Einbau etwas falsch gemacht? Die meisten Fehler liegen beim Anschluss an das Störluftventil.
(T-Stücke nicht dicht,Schlauch zur Ansaugspinne angerissen/ab,oder falsch gesetzt)
Dazu die anderen Steckverbinder+ das Kabel zur Lambdasonde falsch angeschlossen.
Hier besteht Verwechslungsgefahr.Ein als "rot" beschriebenes Kabel ist doppelt isoliert.
Innen drin ist es zwar rot,AUSSEN jedoch schwarz.
Die andere Möglichkeit ist,daß Dein Auto bereits schon etwas Falschluft an den bekannten
Stellen gezogen hat (Unterdruckschlauch zum Ventildeckel/Öleinfülldeckeldichtung),
was sich bisher noch nicht,oder nur etwas bemerkbar gemacht hat.
Durch die zusätzliche Abmagerung über das GAT-System ist das Gemisch dann in der
Gesamtheit zu mager und Du hättest dieses Problem.
Ansonsten laufen die GAT-Systeme absolut problemlos!
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|