Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2011, 18:57   #14
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

In den USA wurden bereits Langzeittests durchgeführt.
Folgende Materialien sind prinzipiell gefährdet, sofern nicht speziell beschichtet bzw. anderweitig alkoholresistent ausgelegt: Nylon, Kork, Schellack (Schellack ist in seiner Grundform mit Alkohol verdünnt), Polyester und Epoxy, Elastomere und Dichtungsmaterialien, Teile aus Zink oder mit Zinklegierungen (auch verzinkte Metalle), Bronze, Kupfer, Stahl mit einer verbleiten Schicht, Aluminium

Problem: Wer garantiert mir denn, dass z.B. an Aluteilen in meinem Motor oder Kraftstoffsystem eine möglicherweise vorhandene Beschichtung nicht bereits Schäden aufweist, wodurch das Bauteil angreifbar wird? Was ist mit mittlerweile erneuerten Kraftstoffleitungen oder Dichtungen aus dem Zubehör? Wenn diese untauglich sind oder eine Beschichtung ggf. nicht mejr im Bestzustand ist, kann bereits eine einmalige Fehlbetankung zu massiven Schäden führen!!

Ganz nebenbei vergessen viele die Standheizung, welche oftmals untauglich ist.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten