Danke für eure Hinweise!!!
hier die Auflösung

:
Glas raus ist beim E38 ganz einfach, man kann es einfach vorsichtig mit einem Holzkeilchen "herausklippsen" (Vorher hab ich aber den ganzen Spiegel mit einem Heizlüfter etwas auf "Normaltemparatur" gebracht).
"Aushängen" kann sich an der Spiegelmechanik eher nichts - dafür kann aber was abbrechen :(
Die Kraft der kleinen Stellmotörchen wird über Zahnstängelchen (Polyamid, ca. 4*4mm Querschnitt) mit gekröpften Enden auf die Spiegelaufnahme übertragen - und das Ende einer dieser Zahnstangen war bei mir abgebrochen.
Also mit der Dremel ein 1,7mm Loch in das Zahnstängelchen reingebohrt, eine kleine 2mm Schraube abgewinkelt und reingeschraubt - schon geht es wieder. So ersetzt die Modellbaukiste den Ersatzteilmann des Freundlichen
Hat jemand zufällig eine E*K und kann mal (um meine Neugier zustillen) nachsehen, was der Antrieb des Aussenspiegels für einen E38 BJ86 so ungefähr kostet? Danke!
Nochmals Dank an alle,
Gruss & schöne Weihnachen
Peter
[Bearbeitet am 20.12.2003 um 14:52 von Cruiser]