Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2003, 10:17   #2
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Hi Schiller,

der Aus und Einbau ist kein großes Problem. Mein Fahrwerk wurde komplett in ca. 2 1/2 Stunden getauscht. Ein originales Fahrwerk bei BMW kannst Du vergessen. Zu teuer. Die wollten 1700 Euronen mit Einbau.
Ich hab mich dann für ein Komplett-Fahrwerk von AP-Sportfahrwerke entschieden. Hat mich 451 Euros gekostet. Meine Erfahrungen mit dieser Firma sind sehr gut. Ich habe nun bereits das zweite Fahrwerk von denen und es läßt sich sehr gut fahren. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ap-sportfahrwerke.de
Der Einbau ist kein Problem. Den kann ein normal begabter Mechaniker durchführen. Er braucht nur das richtige Werkzeug. Wenn es jemand ist, der noch nie nen Siebener auf der Bühne hatte, kannst Du ihm gleich sagen, er soll hinten nicht lange suchen. Sitzbank raus, Rückenlehne abschrauben und nach vorne klappen. Durch den Spalt unter den Lautsprechern kommt er an die Befestigung ran. bei mir waren sie nämlich etwas verwirrt am Suchen.
So ein Einbau kostet so um die 150 - 200 Euros.
Zum Vergleich, ein einziger Frontstoßdämpfer von Sachs kostet ca. 170 Euro. da kommst Du bei AP billiger weg und wie gesagt, ich bin sehr zufrieden. Nur eins, wenn Du bei denen bestellen möchtest, tu es telefonisch und gib Dein genaues Modell durch. Ist im Internet nicht möglich und Du willst doch nix falsches geliefert bekommen.#

So, hoffe ich konnte helfen.

Homer76
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten