Thema: Motorraum 725tds läuft nicht richtig.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2011, 14:10   #33
kramijunior
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Weißenkirchen
Fahrzeug: Ford Ecosport, E34 Touring
Standard

Die merkens mit Sicherheit. Sowohl im E38 als auch im E39. Liegt dann auch im Fehlerspeicher nachdem man ne Runde gedreht hat. Im E34 gings noch weil der ja keinen LMM hatte.

Bei ner Siffenden Pumpe sind die Sichtbaren undichtheiten das kleinere Übel. Problem ist da mehr das die Dichtungen vom Pumpeninnedruckregelventil und die des Spritzverstellers schon durch lassen.

Förderbeginn würde ich mal ausschließen nachdem er ja überhaupt noch anspringt(und "hatscht" im Stand) wenn er warm ist und nicht Knattert wie sau.

Also: Als erstes würd ich Grundmenge ansehen(mg/Hub) dann fahren und LMM Werte life ansehen und mit nem funtkionierenden vergleichen.

Und natürlich Pumpe komplett abdichten. Wenn du dir die position des Mengenstellwerks vorher markierst und danach wieder mit dem Tester durch verschieben des deckels die selbe(oder etwas mehr ) Grundmenge einstellst ists kein Problem. Abzieher fürs Kettenrad brauchst, Adapter für Messuhr, Messuhr, Absteckdorn für KW und wenn man schon dreckig ist stellt man gleich die NW mittels Lehre nach..... Ich stell alle auf 0,92 ein, braucht zwar im Warmen um ne umdrehung mehr um anzuspringen läuft aber entschieden entspannter und ruhiger.
kramijunior ist offline   Antwort Mit Zitat antworten