Thema: Volkswagen Multivan oder Viano?...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2011, 12:07   #4
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Der MB ist dem Fiat was Qualität angeht, haushoch überlegen.
Die Fahrzeuge werden bei uns als Mehrzweck-Transporter genutzt, also Personen (8-Sitzer) und Material.
Die Behandlung ist nicht immer ganz so sorgfältig und behutsam wie sie vielleicht sein sollte, gerade bei vielen Fahrern. (Da kommts auch durchaus vor, dass durchgeknallte Kraftfahrer mir in direkter Route folgen, ich fahre dann allerdings üblicherweise einen G280CDI, dementprechend stellt sich die Wahl der Wege dar )

Der MB steckt die relativ problemlos weg (Einziges Manko, verstellte Spur vorn, rechtes Vorderrad außen massiv abgenutzt).
Der Fiat löst sich in seine Einzelteile auf, das fängt bei Türgriffen an, geht über alle möglichen Verkleidungen, bis zu Rost an den Sitzaufnahmen INNEN!
Das Fahrwerk ist nach ca. 37.000km ausgelutscht, es quietscht und klappert an allen Ecken und Enden.
Grausig! Das Ding ist eien echte Dreckskarre und beinahe wöchentlich in der Werkstatt.


Unser T5 ist ein 5-Sitzer mit Pritsche, fährt sich fast wie ein PKW und macht auch innen einen solchen Eindruck. Bis dato keinerlei technische Probleme.

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (27.02.2011 um 12:17 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten