Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2011, 15:30   #5
deinpapa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Zitat:
Zitat von Jugo Beitrag anzeigen
Hi, ihr seid nicht die einzigen hier
Meiner mit 137.000 km klacker auch wenn er kalt ist.
Zu dem liest man über diese Motoren hier Motorölverlust, Blauer Auspuffqualm, verschlissene Ventilschafftdichtungen dann das Problem mit dem Wasserrohr usw...
Meiner meinung nach, ist dieser Motor eine Fehlkonstruktion von Bmw
Ich liebe aber meinen 745er trotzdem

Gruß
Jugo
Zum Glück hab ich die anderen Probleme nicht, die sind doch schwerwiegender!

*3mal auf Holz klopf*

Zitat:
Zitat von Bullrot Beitrag anzeigen
Jo, das hab ich bereits gefunden, aber danke!


Hab bei meinem nochmal nach dem Warmfahren hingehört, das Geräusch wird tieftöning und kaum wahrnehmbar, man weiss halt wie es sich im kalten Zustand anhört, deswegen kennt man den Rhytmus und das eigene Gehör filtert diesen raus! klingt einwenig Blöd, ist aber so!

Noch 2 Fragen:

1.) Der E63 hat ja eine Öltemperaturanzeige, die steht nie mittig, ist immer kühler bei diesem Wetter, ist dies normal? auch braucht er sehr lange bis die Temp. -Nadel sich überhaupt bewegt, ca. 15min im Stadtverkehr.

2.) Das leidige Thema: Drehzahlschwankungen, auch meiner ist leicht betroffen, dabei spielt es keine Rolle ob er warm oder kalt ist, die Drehzahnadel schwankt auch mit, sogar mehr als der Motor selbst!

Habe auch bereits die Suche bemüht und die Standartsachen aufgelistet bekommen KGE, ZK, VDD etc. es tauchte jedoch des öfteren die Frage auf: "bewegt sich die Drehzahlnadel mit" wieso explizit diese Frage? wurde nie mit ja beantwortet und somit ist keine Antwort für mich zu finden!

Klärt mich bitte auf! Danke!!

MfG
deinpapa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten