Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2002, 22:05   #6
snake
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2002
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i
Standard

Erst mal herzlichen Dank für das nette "Willkommen".
Danke auch schon mal für die Tips. Die Batterie werde ich überprüfen lassen.
Nur, auch wenn ich vielleicht nicht viel von Autos verstehe: Wenn die Batterie kaputt wäre - dann wäre die doch immer kaputt, oder? Oder kann das sein, dass die sich immer mal wieder erholt? Mit dem Anspringen hatte ich bislang noch nie Probleme und ich fahre auch oft weitere Strecken - auch dann tritt der Fehler ohne Vorwarnung auf und hat sich auch immer dann wieder eingermaßen schnell gegeben.
Für diese Batterie-Theorie könnte vielleicht sprechen, dass es verschiedene "Vorwarnstufen" zum Funktionieren gibt: Manchmal zucken die Scheibenwischer oder die Innenraumbeleuchtung flackert im Takt der Relais - eigentlich ganz hübsch.
Noch eine Idee: Könnte es nicht das zentrale Einsteckmodul (das neben dem Relaismodul unter der Rückbank) sein???
Immer noch ratlos trotzdem aber danke für das Gehirnschmalz.
P.S. Wie mißt man die Versorgungsspannung und an was???
snake ist offline   Antwort Mit Zitat antworten