@ PacificDigital: das wär super, bis dahin sollten ja die aktuellen Fehler wieder aufgelaufen sein. Und das Bier aus der Gegend hier trink ich auch nicht - ich bin Münchner, hab immer n Kasten Augustiner stehn ;-)
@ Pilatus: nein, ich will weder über den Preis noch über die Leistung jammern. Reparaturen hab ich auch keine anstehen - denk ich. Aber ich kenn das Auto noch nicht und möchte sichergehen; dazu wollt ich wissen a) was im Fehlerspeicher steht und b) sollt er leer sein, um rauszufinden, was jetzt wieder neu an Fehlern reinkommt (drum die Frage, ob der beim Auslesen nicht normal immer gleich gelöscht wird? Sonst macht der Auftrag doch null Sinn). Vielleicht hat er n Schaden, von dem ich nichts weiß? Ist mein erster E38. Was mich aber wunderte, war, dass die das Geld genommen haben und mich so gehen lassen wollten - wie im Parkhaus, morgens reinfahren, abends nach dem Bezahlen ohne weiteres Wort wieder raus. Kein Mensch hat mir gesagt oder gezeigt, was im Fehlerspeicher drinsteht, erst nachdem ich (mit Druck!!) nachhakte.
|